Einfamilienhausbau in Japan

japan

Der Fundamentsockel von diesem Japanischen Wohnhaus wird mit Holzbrettern geschalt, mit Stahl bewehrt und anschließend mit Beton ausgegossen.

japan

japan

Auf diesen Fundamentsockel wird eine Metallschalung gestellt, so daß die Bewehrungsstäbe des Fundamentsockels in diese Metallschalung hineinreichen.

japan

japan

Die Metallschalung wird mit einem Beton mit feinkörnigem Zuschlag ausgegossen.
japan

Holzbalken werden auf das Betonfundament mit Hilfe Schraubverbindungen befestigt. japan
japan

Auf diese Holzbalken wird ein Holzskelett aufgesetzt mit verzahnten und geschraubten Verbindungen. Es werden auskreuzende Holzlatten angebracht, um das Gebäude bis zur endgültigen Fertigstellung zu stabilisieren. japan
japan

Das Holzskelett wird mit einer Kunststofffolie überzogen und die Fenster werden eingesetzt. Hinter der Kunstofffolie, d.h. zwischen den Balken für die Außenwand wird eine dünne Wärmedämmung angebracht.

japan
japan

Auf der Unterseite der Geschoßdecke wird eine Wärmedämmung aus Mineralwolle mit Aluminiumkaschierung eingesetzt. Der Füßboden besteht aus einem Ständerwerk aus Vollhölzern mit einer Hohlraumdämmung aus Mineralwolle.

japan
japan

Auf dem Ständerwerk werden Furnierplatten verlegt und darauf der Bodenbelag angebracht. Sobald der Rohfußboden fertig ist, werden beim Betreten einer Baustelle die Schuhe ausgezogen.

japan
japan

Beispiel für einen Schnitt

japan

Beispiel für einen Grundriss